Bei der obstruktiven Schlafapnoe handelt es sich um eine Schlafstörung, bei der es zu periodischen Atemaussetzern im Schlaf kommt. Die häufigste Therapieform ist die kontinuierliche Überdruckbeatmung, aber es gibt auch zahnmedizinische Geräte, die bei der Behandlung der Erkrankung eingesetzt werden können, nämlich Vorschubgeräte für den Unterkiefer oder Mundstücke zur Zungenrückhaltung.
In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps, wie Sie hochwertige digitale Abdrücke erfassen können, um ein passendes Schlafapnoegerät zu entwickeln.
Bevor Behandlungsmöglichkeiten empfohlen werden, sollte zunächst eine Schlafstudie durchgeführt werden, um den Schweregrad der Symptome des Patienten zu bestimmen und die am besten geeignete Therapieoption zu ermitteln. Zahnärztliche Geräte eignen sich für Patienten mit leichter bis mittelschwerer Schlafapnoe oder für Patienten, die ihr Schnarchen behandeln wollen. Da der Zustand jedes Patienten unterschiedlich ist, ist es wichtig, eine individuell angepasste orale Vorrichtung zu entwickeln, die den Bedürfnissen Ihres Patienten entspricht.
Dies macht die Qualität Ihrer digitalen Abdrücke noch wichtiger, zumal Sie bei der Behandlung von Patienten über einen längeren Zeitraum hinweg digitale Modelle der Apparatur aufbewahren müssen. Auf diese Weise können Sie neue Löffel anfertigen, falls der ursprüngliche Abdruck kaputt oder verlegt wird.
Digitale Eindrücke mit Präzision festhalten
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie man den Biss zwischen Ober- und Unterkiefer mit einem intraoralen Scanner wie dem i500 richtig erfasst. Scannen Sie zunächst den Ober- und Unterkiefer wie gewohnt. Nachdem wir die Abdrücke genommen haben, können wir nun den Biss scannen.
Um die Erfassung des bukkalen Bisses zu erleichtern, sollten Sie die Zunge von der Abtastung ausschließen und außerdem sicherstellen, dass sich die Kiefer während des Vorgangs nicht bewegen. Dies können Sie erreichen, indem Sie eine 2 mm Bissgabel der George-Lehre verwenden und an den Inzisalkanten der Lehre Wattepellets/Papier hinzufügen, um den vertikalen Spalt auf die gewünschte Höhe zu vergrößern. Mit dieser Methode können Sie den bukkalen Biss problemlos scannen, ohne befürchten zu müssen, dass der Intraoralscanner Scandaten von der Zunge aufnimmt.
Sobald der Biss erfasst wurde, empfehlen wir, zum Katalogkasten für den Ober- und Unterkiefer zurückzukehren, um weitere Aufnahmen zu machen, um alle verbleibenden Lücken im Modell zu vervollständigen. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass alles in Ordnung ist, können Sie Ihre digitalen Abdrücke als Referenz verwenden, um ein passgenaues Gerät für Ihren Patienten zu entwerfen!
Erfahren Sie mehr über Meditden intraoralen Scanner i500 und wie er Ihre zahnärztliche Arbeit vereinfachen kann.
Referenzen: cad-ray.com